Rezept Spinat-Käse-Knödel
Es ist Winter und somit Fonduezeit! Das klassische Brot zum Fondue ist das Fonduebrot. Ein Weissbrot. Doch was tun, wenn man sich verschätzt hat und am Ende noch Brot übrig ist? Wir haben dazu die passende Rezeptidee: Spinat-Käse-Knödel. Mal was anderes als Fotzelschnitten!

Mit etwas Geduld zu einem wunderbaren Essen
Zugegeben, die Knödel sind nicht ruck zuck in 15 Minuten auf dem Tisch. Aber die aktive Kochzeit von ca. 30 Minuten ist auch nicht viel länger. Nur etwas Planung wird benötigt, damit das Knödelbrot und die Knödelmasse rechtzeitig bereit sind.
Zutaten:
- 240 g Fonduebrot vom Vortag, in kleine Würfeli geschnitten (es eignen sich alle Weissbrote oder Brötli). Dies ergibt ca. 160g getrocknetes Knödelbrot
- 0,7 dl Milch
- 1 – 2 Eier
- ½ Zwiebel
- 160 g Blattspinat tiefgefroren, leicht angetaut
- 70 g Bergkäse, an der Röstiraffel gerieben
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Salz, Muskatnuss
- ¼ rote oder gelbe Peperoni, klein gewürfelt (alternativ etwas Salbei)
- 25 g Butter
Vorbereitung (am Tag vorher):
Das übrig gebliebene Fonduebrot in kleine Würfeli schneiden und auf einem Backblech zum Trocknen auslegen (am besten über Nacht).
Zubereitung:
Knödel:
Milch mit dem Ei/den Eiern in einer grossen Schüssel verrühren. Das Knödelbrot unterrühren. Die halbe Zwiebel klein würfeln, in einer Bratpfanne kurz dämpfen und zur Knödelbrotmasse geben. Den leicht angetauten Blattspinat etwas klein schneiden und dazugeben. Zuletzt noch den geriebenen Bergkäse und die Knoblauchzehe dazugeben und die Masse mit Salz und Muskatnuss würzen. Die Mischung mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder alternativ mit dem Knethaken des Handrührgeräts auf kleiner Stufe gut durchmischen. Die Knödelmischung für ca. 2 Stunden gut durchziehen lassen.
Aus der Masse vier runde Knödel formen.
Garen:
- Möglichkeit 1: mit einem Einsatz während 15 Minuten im Dampfkochtopf garen (1. Ring)
- Möglichkeit 2: im Steamer bei 100g während 45 Minuten garen
Kurz vor Ende der Kochzeit die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und mit der klein gewürfelten Peperoni kurz köcheln lassen. Zum Servieren die Peperoni-Butter über den Knödeln verteilen. Alternativ schmeckt auch Salbeibutter sehr gut zu den Knödeln. Mit Salat servieren.
Wir wünschen von Herzen «e Guete»!
Rezept Spinat-Käse-Knödel