• Blog
  • Marco Streller setzt auf unser Pane Maggia
Filter
Sutter Welt 17. November 2021
Lesezeit: 3 Min.

Marco Streller setzt auf unser Pane Maggia

Weshalb fällt die Wahl von Marco Streller auf unser Pane Maggia? Vielleicht liegt es an der leicht bekömmlichen Art, vielleicht am würzigen Aroma. Beides entsteht durch die aufwändige Zubereitungsart des traditionellen Urdinkelbrots.

Eigentlich stammt das Rezept aus dem Tessin, heute ist es in der gesamten Schweiz beliebt. Der Teig ruht beim Sutter Begg für mindestens zwölf Stunden. In dieser Zeit entwickeln sich wunderbare Aromastoffe. Das Ergebnis ist ein lang haltbares Brot mit einer herrlich knusprigen Kruste und einer unregelmässigen aber satten Krume.

Ein echter Champion also, in vielerlei Hinsichten :-)

Sauerteigbrot Büezer vom Sutter Begg