• Blog
  • Eine Reise nach Paris
Filter
Unsere Mitarbeitenden 07. Februar 2020
Lesezeit: 4 Min.

Eine Reise nach Paris

Erinnern Sie sich noch? Im Sommer 2019 wurde unser Leiter der Berufsbildung, Jürgen Mielke zum «Zukunftsträger – Berufsbildner des Jahres» nominiert. Er schaffte es sogar, von der Jury unter die letzten drei zu kommen und verpasste den Sieg nur ganz knapp. Als Zweitplatzierter hat er dennoch ein Preisgeld von 2'000 Fr. erhalten. Dieses nutze er nun, um mit all seinen Lernenden und Berufsbildnern von Sutter Begg eine Studienreise nach Paris zu unternehmen.

Reisegruppe Paris

Sightseeing, Branchennews, Teambuilding

So Englisch wie dieser Titel war die Reise keineswegs. Denn für einmal stand vor allem Französisch an der Tagesordnung. Unsere Rookies freuten sich riesig über die Reise, mussten Sie doch dank dem Preisgeld nur noch einen kleinen Zustupf an die Reise selbst finanzieren. Und wer sagt schon nein zu einem Wochenende voller Sehenswürdigkeiten, feinem Essen, tollen Kolleginnen und Kollegen und einer Fachmesse mit viel Interessanten Neuheiten. Wir haben unseren Rookie Medea Maltese gebeten, für unseren Blog einen kurzen Reisebericht zu schreiben:

Die Nachricht übermittelt zu bekommen, dass wir die Gelegenheit hätten nach Paris fahren zu können, lies uns alle vor Vorfreude platzen. Geplant wurde eine Stadtrundfahrt und den Besuch der Europain Messe mit allen Lernenden und Berufsbildnern von Sutter Begg.

Am Samstagmorgen, um 5:45 Uhr, trafen wir uns alle am Hauptsitz von Sutter Begg. Wir fuhren zusammen in einem Car nach Paris. Wir hatten eine lange Reise vor uns. Wir spielten UNO, schliefen, redeten, lachten und manche haben ihr Buch gelesen. So verging die Zeit wie im Flug. In Paris angekommen haben wir die Stadtrundfahrt direkt nach der Reise angehengt. Wir sahen den Eifelturm vor uns, so gross und schön.  Die Kathedrale Notre Dame, Arc de Triomphe und noch vieles mehr.

Im Hotel angekommen hatten wir noch kurz Zeit uns umzuziehen und frisch zu machen, bevor wir dann essen waren. Wir hatten die Auswahl zwischen Sushi und Italienisch. Wir haben uns für Sushi entschieden, was eine gute Wahl gewesen ist. Der ganze Raum im Restaurant war voller Leben, wir haben geredet und gelacht. Die Stimmung war schön. Man merkte, wie jede einzelne Person den Abend genoss.

Nachdem wir uns mit Fleisch, Sushi, Reis und Frühlingsrollen satt gegessen haben, haben wir uns aufgeteilt. Jene, die zu müde waren, gingen zurück zum Hotel. Alle anderen gingen den ganzen Weg zum Eifelturm zu Fuss, was uns nichts ausmachte. Der Eifelturm war beleuchtet und war wunderschön. Wir haben Fotos gemacht und als es zu kalt wurde gingen wir zurück zum Hotel, um uns auszuruhen für den nächsten Tag.

Am nächsten Morgen haben wir gefrühstückt und ausgecheckt. Der Weg bis zur Messe war nicht lange und somit gingen wir auch heute zu Fuss, was den vollgestopften Bäuchen guttat. Dort angekommen haben wir uns aufgeteilt und jeder hatte selbst die Möglichkeit die Messe zu erkunden. Es war faszinierend zu sehen wie und mit welchen Produkten gewisse Figuren hergestellt werden konnten. Wir sahen Wettbewerben zu und probierten dies und jenes. Es war spannend zu sehen was man dort alles kaufen konnte.

Um 12:00 Uhr liefen wir zurück zum Hotel, um unsere Sachen abzuholen und fuhren zurück nach Basel. Auf dem weg zurück kauften wir noch was zu essen und setzten unsere Reise fort.

Es war ein absolut grossartiges Wochenende, das uns Gelegenheit gab, uns alle näher kennenzulernen. Ein Wochenende wie dieses schweisst das Team noch mehr zusammen. Positive Erinnerungen hinterlassen Spuren, die man nicht mehr vergessen wird. Es war schön die Stadt Paris und deren Sehenswürdigkeiten zu sehen, sowie auch die Messe, die gut organisiert war und bei der man viele neue Dinge sehen konnte.

Vielen Dank Medea Maltese für diesen spannenden und informativen Reisebericht!