• Weihnachtszeit beim Sutter Begg

Weihnachtszeit beim Sutter Begg

Weihnachten steht vor der Tür. In unseren Filialen haben Sie sicher schon die eine oder andere Geschenkidee entdeckt und vielleicht sogar schon die feinen Weihnachtsgutzi probiert. Wussten Sie, dass wir diese alle von Hand ausstechen? Passend zur Weihnachtszeit stellen wir Ihnen köstliche Rezeptideen vor, eine Upcycling-Bastelidee, unseren Winterkaffee, und Sie finden unsere Öffnungszeiten über die Festtage. 

Rezeptideen

Wie wäre es für Weihnachten mit gefüllten Pastetli in Sternenform? Auch ein Paillasse Brot lässt sich wunderbar als Pastetli füllen. Zu unseren Rezeptideen gehören auch leichte Rezepte für die Tage nach dem grossen Festmahl. Für einen Apéro, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch, machen unser Sternli-Toast oder die Feigenstange eine tolle Figur. 

Weihnachtsdekoration aus Brottüten basteln

In der Adventszeit nehmen sich die meisten von uns Zeit, das Zuhause weihnächtlich zu dekorieren. Passend dazu haben wir eine ganz einfache Bastelanleitung. Aus einfachen Brottüten – entweder vom Sutter Begg (Upcycling-Idee) oder aus dem Supermarkt – lässt sich ein wunderschöner Stern gestalten. Die Anleitung dazu finden Sie hier als PDF zum herunterladen. 

Bastelanleitung «Stern aus Brottüten»

Stern aus Brottüten

Das Lebkuchenhaus vom Sutter Begg

An der Streitgasse 8 in Basel in der Nähe des Barfüsserplatzes befindet sich die schmalste Sutter Begg Filiale. Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit entsteht dort ein wunderschönes Lebkuchenhaus. Die Filiale «Streitgasse» hat der Sutter Begg im Jahr 1958 als 4. Filiale eröffnet – ein wichtiger Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens. Das vergleichsweise kleine Haus fällt auf, da es so scheint, als ob es von den Nachbargebäuden eingeklemmt wird. Doch es weiss sich gegen seine grossen Nachbarn zu behaupten, vor allem in der Vorweihnachtszeit. Die Dekorationselemente sind übrigens alle in echter Handarbeit hergestellt worden.