• Blog
  • Unser Monats-Brot vom September: Basilisk
Filter
Sutter Hit 01. September 2022
Lesezeit: 5 Min.

Unser Monats-Brot vom September: Basilisk

Im September ist unser Monats-Brot das Basilisk. Denn das Roggenbrot mit Sauerteig gehört zu unseren Favoriten. Was das runde Brot so speziell macht und wie Sie es kombinieren können, erklärt Ihnen unser Brotsommelier Jürgen Mielke.

Fast könnten wir das Basilisk-Brot «Bauernbrot» nennen. Doch nicht ganz, es enthält eine untypische Zutat: Butter. «Sie dient nicht nur als Geschmacksträger, sondern sorgt auch für eine weiche, feinporige Krume», erklärt Jürgen Mielke. Ausserdem bleibe das Brot dank der Butter länger frisch. 

Die Aromen liegen in der Kruste

Durch den Sauerteig ist das Basilisk besonders bekömmlich. Auch im Geschmack ist die Krume des Brotes unaufdringlich und mild. Ganz anders jedoch die kräftige Kruste: Sie ist uneben, rau und sehr aromatisch. Jürgen erklärt warum: «Wir backen das Brot scharf an, dadurch wird die Kruste besonders knusprig, dick und goldbraun.» Eine wahre Geschmacks-Sinfonie!

Der Basler Klassiker

Warum eigentlich der Name «Basilisk»? Dies war die Idee eine*r unser Bäcker*innen. Wenn auch das Wort eigentlich ein mythisches Fabelwesen bezeichnet, so haben wir es in erster Linie aufgrund der Nähe zum Wort «Basel» gewählt. Das Basilisk ist besonders flexibel anwendbar, passt gut als Frühstücks- oder Abendbrot, als Sandwich oder als Beilage zu Salaten und Suppen. Da sich das Brot auch besonders gut in dünne Scheiben schneiden lässt, können Sie damit auch wunderbar dieses Brotlasagnen-Rezept nachkochen.

Basilisk Brot vom Sutter Begg