Und welches ist Ihre Lieblingssorte?
Die Verkaufszahlen von 2019 sagen: Die beliebtesten Weihnachtsgutzi beim Sutter Begg sind Brunsli und Änisbrötli. Doch wir wollen es von Ihnen wissen: Welches ist Ihre Lieblingssorte? Brunsli, Zimtsterne, Haselnussläggerli, Zitronenbrötli, weisse Brunsli, Mailänderli oder Änisbrötli? Sagen Sie es uns mit einem Kommentar auf Facebook. Fünf glückliche Gewinner*innen werden dafür mit einem 500g-Sack ihrer Lieblingssorte belohnt.

Die Weihnachtsgutzi vom Sutter Begg
Änisbrötli
Die Änisbrötli gehören neben Mailänderli, Brunsli und Zimtsternen zu den beliebtesten Weihnachtsgutzi in der Schweiz. Und obwohl das Änisaroma nicht jedermanns Geschmack ist, dürfen diese beliebten Gutzi auf keinem Weihnachtsteller fehlen. Die von Hand ausgestochenen Änisbrötli vom Sutter Begg haben die Form eines Kleeblatts.
Brunsli
Das Basler Brunsli aus Mandeln, Zucker, Eiweiss, Schokolade und etwas Kirsch kommt ganz ohne Mehl aus. Es gehört mittlerweile nicht mehr nur in Basel zu den beliebtesten Weihnachtsgutzi, sondern in der ganzen Schweiz.
Mailänderli
Mailänderli wecken Kindheitserinnerungen: Die meisten von uns haben als Kind sicherlich das eine oder andere Mal diese simplen, aber unübertrefflichen Weihnachtsgutzi ausgestochen. Bei einigen von uns sind sie vielleicht noch bekannt als Angge-Gutzi.
Zimtsterne
Der Teig aus Mandeln, Zucker, Eiweiss und Zimt wird beim Sutter Begg traditionell und von Hand mit der Sternenform ausgestochen. Die Glasur aus Puderzucker und Eiweiss darf natürlich nicht fehlen.
Weisse Brunsli
Das weisse Brunsli wird fast gleich hergestellt wie sein allseits bekannter Bruder, das Basler Brunsli. Der grosse Unterschied liegt darin, dass für das weisse Brunsli nur Kakaobutter verwendet wird und es noch mit Vanille verfeinert wird. Ein echter Geheimtipp!
Zitronenbrötli
Unsere Zitronenbrötli stechen wir mit der Herzform aus und schmecken herrlich frisch nach Zitrone.
Haselnussläggerli
Für unsere Haselnussläggerli vermischen wir feinste Haselnüsse mit den typischen Läggerli-Gewürzen.

Sie haben kein Facebook-Konto? Gerne dürfen Sie uns Ihre Lieblingssorte auch per E-Mail an empfang(at)sutterbegg.ch mitteilen. Betreff: Weihnachtsgutzi. Nennen Sie uns Ihre Lieblingssorte und vergessen Sie nicht, uns Ihre Adresse und Telefonnummer mitzuteilen. Einsendeschluss ist der 4. Dezember 2020 um 12 Uhr.