• Blog
  • Rezeptideen mit dem Pane Maggia Dinkelbrot
Filter
Rezept 24. Juni 2020
Lesezeit: 4 Min.

Rezeptideen mit dem Pane Maggia Dinkelbrot

Unser Urdinkelbrot «Pane Maggia» ist vielseitig und ein richtiger Alleskönner. Dank der langen Teigruhe ist es ein sehr bekömmliches Brot mit vielen Aromen, das einfach super schmeckt. Heute stellen wir Ihnen gleich drei Rezeptideen vor für den perfekten Grillabend: 

#1 Geschmolzener Camembert mit Brotsticks

Zutaten: 

  • ein Pane Maggia
  • einen ganzen Camembert Käse

Zubereitung:

  • Den oberen Teil des Brotes wegschneiden und das Brot in der Grösse vom Käse aushöhlen. Den Brotdeckel und die Krume zu Brotsticks schneiden.
  • Nun kommt der Camembert in das Brot, und alles zusammen (mit den Brotsticks) wird nun auf dem Grill (ca. 10 Min. bei 200°C) oder im Backofen gebacken.
  • Sobald das Brot fein knusprig und der Käse innerlich geschmolzen ist, kann der Gaumenschmaus losgehen. Deckel vom Camembert wegschneiden und dippen!
Pane Maggia mit Camembert

#2 Steak Sandwich

Zutaten:

  • ein Pane Maggia
  • Rindssteak (Flank Steak)
  • Peperoni
  • Zwiebeln
  • Peperoncini
  • Teriyaki Sauce
  • Cheddar in Scheiben
  • BBQ Sauce nach Bedarf

Zubereitung: 

  • Das Pane Maggia in Scheiben schneiden und auf dem Grill gut anrösten.
  • Das Rindssteak nach Belieben würzen und rosa grillieren (56°C Kerntemperatur). Anschliessend für 6 Min. in der Alufolie ruhen lassen. 
  • In einer Pfanne Peperoni, Zwiebeln und etwas Peperoncini anbraten und mit Teriyaki Sauce abschmecken. 
  • Das Rindssteak in Scheiben schneiden und auf das Brot legen. Dazu kommt das Gemüse und zwei Scheiben Cheddar Käse. 
  • Das Sandwich nun nochmals kurz auf den Grill legen bis der Käse schmilzt. 
  • Wer mag, kann das Sandwich mit BBQ Sauce abrunden.
  • Deckel drauf und reinbeissen. 
Steak Sandwich mit Pane Maggia

#3 Bruschetta mit Tomaten und Knoblauch

Zutaten: 

  • ein Pane Maggia
  • Knoblauch
  • reife Tomaten
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter nach Bedarf

Zubereitung: 

  • Das Pane Maggia in Scheiben schneiden und diese auf dem Grill rösten.
  • Die Knoblauchzehen halbieren und die Brotscheiben damit einreiben.
  • Die Tomaten in Stücke schneiden und auf die Brotscheiben legen, man darf diese gerne auch andrücken. 
  • Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und nach Wunsch mit frischen Kräutern ergänzen. 
Bruschetta mit Tomaten und Knoblauch